Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage

Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage

Die komplette Ausstattung von Jinye produziert Hochgeschwindigkeits-Ablänglinien und Blech-Ablänglinien. Die beliebtesten Ablänglinien sind Hochgeschwindigkeits-Ablänglinien, Servostopps oder Fliegenscheren für kleine und mittlere Dicken. Bei den Zuschnittlinien für dicke Bleche kommen Encoder-Stopp-Schneiden oder Servo-Scheren zum Einsatz.
Anfrage senden
Jetzt chatten

Beschreibung

Technische Parameter

 
Was ist eine Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage?
 

Eine Hochgeschwindigkeits-Schnittlinie ist ein industrielles automatisiertes System zum Schneiden von Metallblechen in bestimmte Längen. Die Linie umfasst mehrere Komponenten wie Abwickelhaspel, Richtmaschine, Zuführung, Schermaschine, Förderband und Stapler. Die Linie kann große Mengen an Blechen mit Präzision und Genauigkeit verarbeiten und eignet sich daher für die Produktion in großem Maßstab. Der Hochgeschwindigkeitsschneidprozess sorgt für eine effiziente Materialausnutzung, weniger Abfall und eine höhere Produktivität. Hochgeschwindigkeits-Ablänglinien werden häufig in Branchen wie der Automobil-, Bau- und Metallverarbeitung eingesetzt.

 

Warum uns wählen?
01/

Reichhaltige Erfahrung
Das Unternehmen verfügt über professionelles Ingenieurs- und Technikpersonal für hydraulische und elektrische Maschinen sowie ein relativ umfassendes Qualitätssicherungssystem und entwickelt ständig die fortschrittlichen Produktstrukturen und neuen Prozesse, neuen Materialien und neuen Technologien von heute.

02/

Qualitätskontrolle
Bieten Sie Benutzern im In- und Ausland qualitativ hochwertige Produkte an, entwerfen und produzieren Sie nicht standardmäßige Produkte entsprechend den Benutzeranforderungen und bieten Sie umfassende Design-, Fertigungs- und technische Beratungsdienste an.

03/

Guter Service

Wir bieten eine umfassende kundenspezifische Lösung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten ist.

04/

One-Stop-Lösung
Bereitstellung von technischem Support, Fehlerbehebung und Wartungsdiensten.

 

Welche Anwendung finden Schneidemaschinen im Hochgeschwindigkeitsdesign?
 

Im Bereich des Hochgeschwindigkeitsdesigns sind Präzision und Effizienz von größter Bedeutung. Hersteller in verschiedenen Branchen verlassen sich auf fortschrittliche Maschinen, um ihre Prozesse zu rationalisieren und anspruchsvolle Produktionsanforderungen zu erfüllen. Ein solches unverzichtbares Werkzeug ist die Schneidemaschine, die eine entscheidende Rolle bei der Erzielung optimaler Effizienz und Genauigkeit spielt.

 

Präzision ist ein Schlüsselfaktor bei der Hochgeschwindigkeitskonstruktion, und unsere Schneidemaschine zeichnet sich in diesem Aspekt aus. Ausgestattet mit fortschrittlicher Technologie und präzisionsgefertigten Komponenten garantiert es ein präzises und gleichmäßiges Schneiden verschiedener Materialien. Ob Papier, Kunststoff, Metall oder Stoff – unsere Schneidemaschine sorgt für saubere, gerade Schnitte, minimiert den Abfall und maximiert die Produktivität.

 

Geschwindigkeit ist ein weiterer entscheidender Aspekt des Hochgeschwindigkeitsdesigns, und unsere Schneidemaschine ist auf außergewöhnliche Leistung ausgelegt. Mit seinen Hochgeschwindigkeitsfähigkeiten ermöglicht es eine schnelle Materialverarbeitung, wodurch die Produktionszeit erheblich verkürzt und die Gesamteffizienz gesteigert wird. Die fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen unserer Maschine erhöhen die Geschwindigkeit weiter und ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Fertigungsabläufe.

 

Bedeutung der automatischen Schnittlinie
 

In der Fertigungsindustrie ist es wichtig, über die richtigen Werkzeuge und Geräte zu verfügen, um die Produktionseffizienz zu maximieren. Einer der wichtigsten Maschinenteile ist die automatische Querteilanlage. Mit dieser Maschine werden Materialien präzise in gleichmäßige Platten oder Formen unterschiedlicher Größe geschnitten. Es ist ein unschätzbar wertvolles Werkzeug im Herstellungsprozess, da es aufgrund seiner erhöhten Genauigkeit und Geschwindigkeit Zeit, Geld und Ressourcen sparen kann.

Was ist eine automatische Ablänglinie?
Eine automatische Ablänglinie ist ein mechanisierter Prozess, der Metallspulen schnell und präzise in vorgegebene Längen schneidet. Diese Art von Maschinen wird typischerweise in industriellen Umgebungen wie Stahlwerken und Produktionsanlagen eingesetzt.

 

Der Hauptvorteil einer automatischen Ablänglinie ist ihre Geschwindigkeit und Genauigkeit. Durch die Automatisierung des Schneidprozesses lässt sich die Produktion steigern und gleichzeitig die Ausschussverluste reduzieren. Darüber hinaus kann dieser Maschinentyp zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beitragen, da die manuelle Handhabung schwerer Metallspulen entfällt.

 

Wie funktioniert die automatische Ablänglinie?
Bei einer automatischen Ablänglinie handelt es sich um eine Produktionslinie, bei der das Produkt automatisch zugeführt und auf eine bestimmte Länge geschnitten wird. Diese Linien können für eine Vielzahl von Produkten verwendet werden, darunter Metallbleche, Stoffe, Papier und mehr. Der Prozess beginnt damit, dass ein Bediener das Material in die Linie einführt. Sobald das Material an Ort und Stelle ist, wird es automatisch über Rollen oder Förderbänder transportiert, bis es die Schneidstation erreicht. Hierbei schneidet eine Klinge oder eine Reihe von Klingen das Material auf die gewünschte Länge. Anschließend wird das Abfallmaterial aus der Linie ausgeworfen und das fertige Produkt am Ende der Linie gesammelt. Automatische Ablänglinien können mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet werden, um die Effizienz und Genauigkeit zu verbessern, wie z. B. Sensoren, die erkennen, wenn ein Stück nicht richtig geschnitten wurde, und die Linie anhalten, um Abfall zu vermeiden.

 

Bedeutung der automatischen Schnittlinie
Eine automatische Zuschnittlinie ist ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand für jedes Unternehmen, das Materialien auf eine bestimmte Länge zuschneiden muss. Der Einsatz einer automatischen Ablänglinie bietet viele Vorteile, darunter erhöhte Genauigkeit, Effizienz und Sicherheit.

 

Die Verwendung einer automatischen Ablänglinie kann dazu beitragen, die Genauigkeit Ihrer Schnitte zu erhöhen. Dies liegt daran, dass die Maschine in der Lage ist, präzise Schnitte gemäß den von Ihnen eingegebenen Spezifikationen durchzuführen. Dies kann dazu beitragen, Zeit und Geld zu sparen, indem der Ausschuss aufgrund ungenauer Schnitte reduziert wird.

 

Eine automatische Zuschnittlinie kann auch dazu beitragen, die Effizienz Ihrer Zuschnitte zu steigern. Dies liegt daran, dass die Maschine mehrere Schnitte gleichzeitig ausführen kann, was Ihnen viel Zeit sparen kann, wenn Sie viele Schnitte durchführen müssen. Darüber hinaus können Sie mit einer automatischen Ablängenlinie Material sparen, indem Sie saubere, gerade Schnitte ausführen, die kein Beschneiden oder andere Nachbearbeitungen erfordern.

 

Schließlich kann eine automatische Zuschnittlinie auch dazu beitragen, die Sicherheit an Ihrem Arbeitsplatz zu verbessern. Dies liegt daran, dass die Maschine so konzipiert ist, dass sie sichere und präzise Schnitte ausführt, ohne dass Ihre Arbeiter einem Verletzungsrisiko ausgesetzt sind. Darüber hinaus kann Ihnen der Einsatz einer automatischen Ablängenlinie dabei helfen, potenzielle Unfälle zu vermeiden, da Ihre Mitarbeiter nicht mehr mit gefährlichen Schneidwerkzeugen hantieren müssen.

 

Was ist der Unterschied zwischen der Schnittlinie und der Längsteillinie?

 

 

Ablänglinien und Längsteillinien sind beide Arten von Metallverarbeitungsmaschinen. Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht in der Art und Weise, wie sie das Metall verarbeiten.

 

Auf Länge geschnittene Linie:
Mit einer Ablänganlage wird eine große Metallrolle in kleinere, besser handhabbare Bleche geschnitten. Mithilfe einer Schere schneidet die Maschine die Bleche auf die gewünschte Länge. Die Maschine kann auch die Bleche glätten, eventuelle Mängel beseitigen und die Kanten glätten. Mit diesem Verfahren werden Metallbleche hergestellt, die für verschiedene Anwendungen verwendet werden können.

 

Längsteilanlage:
Mit einer Längsteilanlage wird eine große Metallrolle in schmalere Streifen mit der gewünschten Breite geschnitten. Zum Schneiden der Metallstreifen verwendet die Maschine einen Satz kreisförmiger Messer. Die Maschine kann die Streifen auch kantenbeschneiden, um eventuelle Mängel zu beseitigen und ein sauberes Finish zu gewährleisten. Mit diesem Verfahren werden schmale Metallstreifen hergestellt, die in verschiedenen Anwendungen wie Dächern, Rohrleitungen und Baumaterialien verwendet werden.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Ablänganlage große Metallspulen in kleinere Bleche schneidet, während eine Längsteilanlage große Metallspulen in schmalere Streifen schneidet.

 

 

 
Bedienungsanleitung und Vorsichtsmaßnahmen für die Maschine zum Ablängen
 

 

In diesem Artikel stellen wir umfassende Bedienungsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung unserer Ablängmaschine bereit. Durch die Befolgung dieser Richtlinien können Sie die Effizienz steigern, Fehler minimieren und der Sicherheit bei Ihren Stahlblechverarbeitungsvorgängen Priorität einräumen.

 
Der Anwendungsbereich der Schnittmaschine

Die Maschine zum Zuschneiden von Stahlplatten wurde speziell zum präzisen Schneiden von Stahlplatten unterschiedlicher Dicke und Breite entwickelt. Mit ihren präzisen Schneidfähigkeiten bietet diese Maschine Effizienz und Genauigkeit für eine Vielzahl von Stahlblechanwendungen.

 
Vorbereitung vor der Arbeit mit der Ablängmaschine

Bevor Sie die Cut-to-Length-Maschine in Betrieb nehmen, ist es wichtig, eine ordnungsgemäße Vorbereitung sicherzustellen. Dazu gehört die Inspektion der Maschine auf etwaige Schäden oder Auffälligkeiten, die Überprüfung der Schärfe und Ausrichtung der Schneidmesser sowie die Überprüfung der Genauigkeit des Messsystems. Darüber hinaus ist es wichtig, geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Schutzbrillen und Handschuhe zu tragen, um das Unfallrisiko zu minimieren.

 
Betriebsabläufe der Schnittmaschine

Um optimale Ergebnisse zu erzielen und eine sichere Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, die korrekten Betriebsverfahren für die Cut-to-Length-Maschine zu befolgen. Dabei geht es darum, die gewünschten Schnittmaße einzustellen, die Vorschubgeschwindigkeit anzupassen und die Stahlplatte genau auszurichten. Die Bediener sollten außerdem mit den Not-Aus-Verfahren vertraut sein und während des gesamten Betriebs die Sicherheitsprotokolle einhalten.

 
Stapeln von Tellern und anderem

Eine effiziente Stapelung der Platten ist entscheidend, um die Ordnung aufrechtzuerhalten und Schäden während und nach dem Schneidvorgang zu verhindern. Richtige Stapeltechniken tragen zur Optimierung der Raumnutzung bei und erleichtern die einfache Entnahme der geschnittenen Bretter.

 

 

Medium Gauge Cut To Length Line Machine

 

Coilschneiden: Eine kurze Erklärung

Beim Coilschneiden handelt es sich um einen Metallschneidprozess, bei dem die Maschine vom Coil und nicht von Blechen aus beschickt wird. Die Verarbeitung vom Coil erfordert speziell konzipierte Maschinen, eine Investition, die mittel- bis langfristig zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen führt: Durch die Beschickung vom Coil arbeitet die Maschine mehrere Tage lang ohne Unterbrechung. Beim Coil-Schneiden rollt die Coil-beschickte Maschine das Coil ab und führt im selben Prozess den Schnitt durch, wodurch das Halbzeug oder Fertigteil entsteht, das für den nächsten Schritt in der Montagelinie bereit ist.

 

Wie der Coil-Schneidprozess abläuft

 

Das Schneiden von Coils erfolgt in mehreren Schritten:
Zunächst wird die Coilrolle in die Maschineneinlauföffnung eingelegt;


Die Interpolation mit der Querachse des Schneidkopfes ermöglicht den Vorschub des Blechs innerhalb der Maschine;


Zu diesem Zeitpunkt erfolgt das Schneiden des Coils in Bänder unterschiedlicher Länge, normalerweise in 500- mm-Bändern;


Innerhalb dieser Bänder werden alle notwendigen Schnitte auch bei Details mit ausgeprägter Länge störungsfrei durchgeführt.


Schließlich gibt die Maschine das halbfertige oder fertige Produkt aus.


Der Prozess des Schneidens selbst funktioniert dadurch, dass ein Laserstrahl gezielt und präzise durch das zu bearbeitende Material geleitet wird. Zur Steuerung des erzeugten Laserstrahls kommen Laseroptik und CNC (Computer Numerical Control) zum Einsatz. Ein Laser zum Materialschneiden verwendet ein Bewegungssteuerungssystem, um einem CNC-Code des Modells zu folgen, das auf dem Material geschnitten werden soll. Der Laser schmilzt grundsätzlich das Material, auf das er gerichtet ist, daher ähnelt das Konzept eher dem Schmelzen als dem eigentlichen Schneiden auf herkömmliche Weise. Dies bedeutet, dass der Schnitt problemlos von leichten Materialien wie Stoffen bis hin zu stärkeren Metallen und Edelsteinen wie Diamanten durchgeführt werden kann.

 

Da die Maschine mit einem Laser ausgestattet ist, ist der Arbeitsbereich gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften vollständig umschlossen. Das Coilschneiden verbessert die Blechverarbeitung, indem es schneller schneidet als Stanzmaschinen und mit erheblicher Produktionsautonomie aufgrund kontinuierlicher Zuführung, reduziertem Wartungsaufwand und optimierter Entladung der geschnittenen Teile.

 

Die Debugging-Methode der Längsteilanlage ist exquisit
 

Die Arbeitsachse der Längsschneidelinie wird von Hochleistungslagern getragen, kombiniert mit einem fortschrittlichen Schmiersystem, das eine lange Lebensdauer, Touchscreen-Anzeige und -Bedienung sowie einen hohen Automatisierungsgrad aufweist; Die Schneidlinie verfügt über eine starke Klemmfähigkeit und eine präzise Verarbeitung. Mehrere Teile können gleichzeitig bearbeitet werden, zyklischer Betrieb, hohe Effizienz; Das Erscheinungsbild der Ausrüstung ist exquisit, das Design ist einfach und bietet den größten Platz für die Nivelliermaschine. Der Maschinenkopf vom Space-Eck-Typ kann zur Bearbeitung um 90 Grad nach innen und außen gedreht werden, was die Bearbeitung flexibler macht und die Reichweite der Nivelliermaschine vergrößert.
1. Informationen sammeln:Bestimmen Sie die Art und den Ort des Problems, wann es auftritt, und ermitteln Sie alle Fehlermeldungen oder Warnungen, die auf dem Bedienfeld angezeigt werden.


2. Überprüfen Sie die Maschine:Überprüfen Sie die mechanischen Komponenten, einschließlich Messer, Rollen und Lager, auf Verschleiß oder Beschädigung. Stellen Sie sicher, dass keine losen, falsch ausgerichteten oder falsch installierten Teile vorhanden sind.


3. Überprüfen Sie die Software:Überprüfen Sie die Softwarekonfiguration und stellen Sie sicher, dass sie mit den Maschinenspezifikationen übereinstimmt. Stellen Sie sicher, dass das Steuerungssystem ordnungsgemäß kalibriert und programmiert ist.


4. Führen Sie Tests durch:Führen Sie eine Reihe von Tests durch, um das Problem zu simulieren und zu beobachten, was passiert. Stellen Sie sicher, dass Sie das Problem eingrenzen, indem Sie jedes Modul oder jede Komponente einzeln testen.


5. Daten analysieren:Sammeln Sie Daten mithilfe von Sensoren oder anderen Geräten, um die Leistung der Maschine zu überwachen. Analysieren Sie die Daten, um Muster oder Anomalien zu identifizieren, die auf das Problem hinweisen könnten.


6. Fehlerbehebung:Verwenden Sie die in den vorherigen Schritten gesammelten Informationen, um die Grundursache des Problems zu ermitteln und einen Plan zur Behebung des Problems zu entwickeln.


7. Korrekturen implementieren:Wenden Sie die erforderlichen Korrekturen an der Maschine an, einschließlich Hardware-Reparaturen oder Software-Updates. Testen Sie die Maschine erneut, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.


8.Überwachen Sie die Maschine:Behalten Sie die Maschine im Auge, um sicherzustellen, dass das Problem nicht erneut auftritt. Wenn dies der Fall ist, wiederholen Sie die oben genannten Schritte, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.

 

Unsere Fabrik
 

Wir sind seit über 20 Jahren im Bereich der Metallspulenbearbeitungsmaschinen tätig und entwerfen und fertigen jede Maschine individuell. Von der Materialauswahl der Maschinenteile über die Bearbeitung und Behandlung jedes Teils bis hin zur Montage der gesamten Maschine und der Oberflächenlackierung achten wir sorgfältig auf jedes Detail des gesamten Produktionsprozesses, um ein qualitativ hochwertiges Maschinenergebnis zu erzielen.

product-1-1

 

 
FAQ
 
 

F: Was ist eine Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage?

A: Eine Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage ist eine Maschine, mit der flachgewalzte Metallprodukte auf präzise Längen verarbeitet werden. Diese Maschinen arbeiten mit hohen Geschwindigkeiten und können große Materialmengen verarbeiten.

F: Welche Anwendungen gibt es mit einer Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage?

A: Eine Hochgeschwindigkeits-Ablänglinie wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, in denen flachgewalzte Metallprodukte auf präzise Längen geschnitten werden müssen. Es wird häufig in Branchen wie der Automobil-, Bau- und Geräteherstellung eingesetzt.

F: Aus welchen Komponenten besteht eine Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage?

A: Zu den Hauptkomponenten einer Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage gehören ein Coilwagen, eine Abwickelhaspel, eine Richtmaschine, ein Zuführer, eine Schere, ein Stapler und Steuerungen. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um flachgewalzte Metallprodukte in präzise Längen zu verarbeiten.

F: Wie funktioniert eine Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage?

A: Eine Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage beginnt mit dem Laden des Coils auf den Coilwagen, der Coilwagen fährt dann zum Abwickler, wo der Coil abgewickelt wird. Anschließend wird das Metallband gerichtet und der Schere zugeführt, wo es auf die gewünschte Länge geschnitten wird. Anschließend werden die geschnittenen Stücke mit dem Stapler gestapelt.

F: Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage?

A: Zu den Vorteilen der Verwendung einer Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage gehören eine höhere Produktivität, eine verbesserte Genauigkeit, geringere Arbeitskosten und eine verbesserte Sicherheit.

F: Kann eine Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage unterschiedliche Materialien verarbeiten?

A: Ja, eine Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage kann verschiedene Materialien wie Aluminium, Edelstahl, Kohlenstoffstahl und andere Metalllegierungen verarbeiten.

F: Was ist die maximale Dicke, die eine Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage verarbeiten kann?

A: Die maximale Dicke, die eine Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage verarbeiten kann, hängt von der jeweiligen Maschine ab, liegt jedoch normalerweise zwischen 0,5 mm und 25 mm.

F: Welche Wartung ist für eine Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage erforderlich?

A: Um eine Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage in gutem Betriebszustand zu halten, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Dazu gehören das Schmieren, Reinigen und der Austausch verschlissener Teile bei Bedarf.

F: Kann eine Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage an spezifische Anforderungen angepasst werden?

A: Ja, eine Hochgeschwindigkeits-Ablänganlage kann individuell angepasst werden, um bestimmte Anforderungen wie Breite und Dicke des Materials, Länge der geschnittenen Stücke und Betriebsgeschwindigkeit zu erfüllen.

F: Was ist der Unterschied zwischen Schneiden und Schlitzen?

A: UNTERSCHIED ZWISCHEN SCHNEIDEN UND SCHNEIDEN
- Beim Schneiden werden gerade Schnitte durch das Material ausgeführt, um separate Stücke zu erzeugen. - Durch das Schneiden werden aus Materialien flache Platten oder Stücke bestimmter Größe hergestellt. - Beim Schlitzen wird ein Material in schmale Streifen mit parallelen Schnitten entlang seiner Länge geteilt.

F: Was ist das Ablängen?

A: Beim Ablängen werden große Metallspulen in handliche Längen geschnitten. Dieser Prozess umfasst mehrere große Maschinen, die zusammen als „Ablänglinie“ bezeichnet werden. Dieses Verfahren eignet sich perfekt für harte oder dicke Materialien wie Stahl, Edelstahl und Aluminium.

F: Was ist Präzisionsschneiden?

A: Schlitzen ist ein Metallherstellungsverfahren, bei dem eine Materialrolle, beispielsweise aus Aluminium oder Stahl, in die für die Endanwendung angegebenen Längen und Breiten geschnitten wird. Während das Material durch die Maschine läuft, werden die Stahlrollen durch extrem scharfe kreisförmige Messer bewegt und führen so die Schnitte aus.

F: Warum ist das Schneiden einfacher als das Schneiden?

A: Wenn Sie etwas mit einer Gleitbewegung schneiden, hat die Messerklinge einen längeren Kontakt mit der Oberfläche, wodurch die zum Durchschneiden des Materials erforderliche Kraft verringert wird.

F: Was ist eine auf Länge geschnittene Linie?

A: Eine auf Länge geschnittene CTL-Coil-Linie verarbeitet Metallcoilrollen durch Abwickeln, Richten, Ablängen und Stapeln von Blechzuschnitten. Diese Linien bieten eine Automatisierung, die eine präzise Zuführung, Scherung und Glättung für eine Vielzahl von Branchen gewährleistet.

F: Welche Sägemethode wird zum Ablängen verwendet?

A: Glattes (oder flaches) Sägen ist die effizienteste und schnellste Methode, einen Baumstamm in Schnittholz zu schneiden.

F: Wie funktioniert eine Ablängmaschine?

A: Die Cut-To-Length-Maschine nutzt das Funktionsprinzip mehrerer Walzen und verformt das Blech wiederholt zwischen den oberen und unteren Arbeitswalzen, um Spannungen zu beseitigen und den Zweck der Nivellierung zu erreichen.

F: Welche verschiedenen Arten des Schlitzens gibt es?

A: Es gibt drei grundlegende Arten des Schlitzens: Rasiermesserschlitzen, Scherschlitzen und Kerbschlitzen (auch bekannt als Quetschschlitzen). Jeder Typ unterscheidet sich durch die Art der Klinge, des Messers oder des Geräts, mit dem der Schnitt ausgeführt wird. Die Entscheidung, welches System am besten geeignet ist, hängt weitgehend von der Art des zu schneidenden Materials ab.

F: Was ist Schlitz und warum ist er wichtig?

A: Die sublinguale Immuntherapie (SLIT) ist eine Form der Immuntherapie, bei der Tropfen von Allergenextrakten unter die Zunge gegeben werden. Viele Menschen bezeichnen diesen Vorgang als „Allergietropfen“ und stellen eine alternative Behandlung für Allergiespritzen dar.

F: Was ist Quetschschneiden?

A: Beim Quetschschnitt durchsticht ein Quetschmesser die Materialbahn. Als Gegenmesser werden ein gehärteter Schaft oder gehärtete Ringe verwendet. Das im Halter befindliche Quetschschnittmesser arbeitet unter Druck gegen die glasharte Oberfläche einer Schneidwalze und schneidet dort, unabhängig von der Einstellung der Untermesser.

F: Wie wähle ich eine Schlitzsäge aus?

A: Durchmesser der Schlitzsäge – je kleiner, desto besser:
Je größer der Durchmesser der Schlitzsäge ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Werkzeug „wackelt“ und die Bearbeitung schwieriger wird. Versuchen Sie immer, den kleinsten Durchmesser zu wählen, der für die Arbeit erforderlich ist.

Beliebte label: Hochgeschwindigkeits-Ablänglinie, Hersteller, Zulieferer, Fabrik für Hochgeschwindigkeits-Ablänglinie in China, Internationale Standards Einhaltung von Schnittleitungen zu Längenlinien, F & E von geschnittenen Längenleitungen, Forschung und Entwicklung von geschnittenen Längenlinien, Branchenstandards Einhaltung von Schnittleitungen zu Längenlinien, Technologische Innovation in geschnittenen Längenlinien, Innovation in Länge einschneiden

Anfrage senden